Offener Brief von Frau Dr. med. Kathrin Meffert-Ruf, Kinderärztin

Von Frau Dr. med. Kathrin Meffert-Ruf, Kinderärztin, 05.11.2020, zum Originalartikel Als „brave Bürgerin“ und praktizierende Kinderärztin halte ich mich an die Vorgaben von Bund und Kanton. Ich verfolge aufmerksam die Entwicklung im Zusammenhang mit Corona in der Realität (Praxis, Alltag), im Gespräch mit betroffenen Menschen und in den Medien. Eine Demokratie zeichnet sich aus durch … Weiterlesen …

Interview mit Dr. Paul Brandenburg, Immunologe und Notfallmediziner aus Berlin

Quelle: https://youtu.be/9J5yRz08r88 Laut Regierung ist der Lockdown alternativlos. Ansonsten würde das Gesundheitssystem zusammenbrechen. Aber wie belastbar ist die Argumentation der Politik? Gar nicht, sagt Dr. Paul Brandenburg, Immunologe und Notfallmediziner aus Berlin. Alle Maßnahmen beruhten auf nicht bewiesenen Hypothesen. Und auch das Gesundheitssystem ist nicht wirklich in Gefahr. Ein Gespräch über Evidenz, PCR-Tests, exponentielles Wachstum … Weiterlesen …

Covid-19: Immunantwort stabiler als bisher vermutet

Zum Originaltext von Prof. Dr. med. Pietro Vernazza Seit Beginn der Covid-19 Epidemie wurde immer wieder behauptet, die Immunantwort, gemessen an der Antikörper-Reaktion auf SARS-CoV-2 sei ungenügend, um von einem wirksamen Schutz auszugehen.  Noch immer berichten verschiedene Medien, die Immunantwort gegen Covid-19 sei ungenügend. Die Covid-Task-Force des Bundes berichtete am 16.9.20 auch recht zurückhaltend: Die verfügbaren Studien deuten … Weiterlesen …

Öffentlicher Lagebericht des BAG für die Woche 44 (bis 01.11.2020)

Situationsbericht zur epidemiologischen Lage in der Schweiz und im Fürstentum Liechtenstein – Woche 44 (26.10-01.11.2020). Beachten Sie Insbesondere auf Seite 2 die Übersichten von laborbestätigten Fällen und Hospitalisierungen sowie auf Seite 10 die Auslastung der Intensivpflegebetten durch COVID-19 Patienten:

Mortalität und Fallzahlen – Ergänzende Analyse

Zum Originaltext von Prof. Dr. med. Pietro Vernazza Gestern hat meine Kollegin, Baharak Babouee Flury über eine interessante These zur veränderten Übertragungsrate von SARS-CoV-2 berichtet (s. Bericht). Die Quintessenz der präsentierten Arbeiten war, dass sich das Virus in den letzten Monaten verändert hat und eine höhere Ansteckungshäufigkeit die Folge sei. Nicht ganz schlüssig ist die … Weiterlesen …

Auslastung der Spitäler (30.10.2020)

Quelle: Departement VBS, https://www.vtg.admin.ch/de/organisation/astab/san/ksd/spitalkapazitaeten.html Kompletter Bericht inkl. allen Zahlen Alle Spital-Betten: 12 % der Patienten sind wegen COVID-19 im Spital und über 25 % der Betten sind frei. Intensiv-Pflege-Betten: 36 % der Patienten sind wegen COVID-19 auf der Intensivpflege. 33 % der Betten sind frei.

Die Fall-Sterblichkeit liegt im Oktober 40 mal tiefer als im April

Original-Artikel als PDF Die gute Nachricht: Die Fall-Sterblichkeit liegt im Oktober 40 mal tiefer als im April Täglich werden wir von Politik und Medien mit stark steigenden Neuinfektionen konfrontiert. Die Berichte in Zeitungen und Fernsehen warnen vor einer Überlastung der Intensivstationen und einem Anstieg der Todesfälle. Das macht Angst und blockiert unser Denken. Lassen Sie … Weiterlesen …

Film Unerhört!

Hier geht’s zum Film Informationen zum Film: Die Coronakrise hat die Schweiz in zwei Lager gespalten. Seither schwankt das Land zwischen der Angst vor einer zweiten Welle und der steigenden Skepsis gegenüber den Massnahmen der Behörden. „Unerhört!“ zeigt, dass die Angst vor einer Pandemie mit zehntausenden von Toten eine klare Sicht verhindert hat. Was sind … Weiterlesen …